PROJEKTMANAGEMENT BEI TECHNISCHEN SCHADENSFAELLEN
PROJEKTMANAGEMENT BEITECHNISCHEN SCHADENSFAELLEN

Meine Leistungen im Überblick


Das Ingenieurbüro Dr.-Ing. Harald Diem (iHD) bietet kompetente Unterstützung bei der Analyse von Bauteilschäden im Maschinen- und Anlagenbau sowie bei Schäden in der Haustechnik und ist dabei auf folgende Leistungen spezialisiert. 

 

  • Projektmanagement bei technischen Schadensfällen an Bauteilen aus metallischen Werkstoffen
     
  • Projektmanagement und Beratung im Bereich Werkstoffcharakterisierung und Prüfung von Konstruktionsteilen aus metallischen Werkstoffen

 

Projektmanagement bei technischen Schadensfällen

 

Ich bearbeite für Sie Schadensfälle gemäß der in der VDI-Richtlinie 3822

beschriebenen und während meiner Angestelltentätigkeit an der MPA Stuttgart langjährig bewährten Vorgehensweise, denn gezielte Maßnahmen zur Schadensabhilfe und -verhütung können nur dann eingeleitet werden, wenn die Schadensursachen und Fehlereinflüsse durch systematische Untersuchungen aufgeklärt werden.  

 

Ich höre mir Ihr Problem an, mache bevorzugt am Ort des Schadensfalls eine Besichtigung und Dokumentation der Randbedingungen, leite die Sicherstellung des Schadensteils und führe erste makroskopische Untersuchungen durch. Anschließend entwickle ich auf Basis der gewonnenen Informationen und meinem Erfahrungswissen eine Schadenshypothese und schlage Ihnen einen Untersuchungsplan vor, der dann in einem Werkstofflabor unter meiner Projektbegleitung abgearbeitet werden kann. Nicht zuletzt erstelle ich für Sie einen detaillierten, objektiven und neutralen Untersuchungsbericht, der Sie klug und mich erneut ein wenig klüger macht.

 

Schadensanalyse ohne werkstofftechnische Untersuchungen ist in der Regel nicht möglich, denn nur werkstofftechnische Untersuchungen in Verbindung mit dem Erfahrungswissen eines viele Jahre in der Schadensanalyse tätigen Ingenieurs  liefern Hinweise auf die Schadensursache.

 

Durch meine langjährige Vernetzung arbeite ich von Fall zu Fall mit entsprechend qualifizierten akkreditierten  Werkstofflaboren zusammen.

Werkstoffcharakterisierung und Konstruktionsteileprüfung 

 

Durch meine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Prüfung von Werkstoffen aus Eisen- und Nichteisenmetallen zur Ermittlung von mechanisch-technologischen Kennwerten oder als notwendige Eingabedaten für numerische Simulationen sowie der Prüfung von Konstruktionsteilen aus metallischen Werkstoffen kann ich Ihnen detaillierte und zielführende Vorschläge entwickeln,  wie man ein Bauteil oder Teile davon prüfen kann, und wie bzw. wo man aus einem Bauteil oder Schadensteil  noch repräsentative Proben zur Charakterisierung des Istzustandes entnehmen könnte.

 

Ich entwickle für Sie einen auf Ihre Fragestellung angepassten und optimierten Probenentnahme- und Prüfplan, der dann in einem Werkstofflabor unter meiner Projektbegleitung bearbeitet werden kann.

 

Anhand der in dem Werkstofflabor erzielten Prüfergebnisse erstelle ich einen detaillierten Prüfbericht mit Bewertung der Prüfergebnisse im Allgemeinen sowie im Vergleich zu Anforderungen in nationalen und internationalen Regelwerken  oder individuellen Werkspezifikationen.

 

Durch meine langjährige Vernetzung arbeite ich von Fall zu Fall mit entsprechend qualifizierten akkreditierten Werkstofflaboren zusammen.

 

Druckversion | Sitemap
© iHD Ingenieurbüro Dr.-Ing. Harald Diem 2016